Französischer AOP Käse unter Druck

Wenn das Gras nicht mehr wächst – Wie der Klimawandel Frankreichs Käsekultur bedroht In den grünen Tälern und Hochlagen der französischen Mittelgebirge entstehen seit Jahrhunderten einige der aromatischsten Käse der Welt: Bleu d’Auvergne, Cantal, Salers – Namen, die für Handwerk, Landschaft und Geschmack stehen. Doch genau dieses Terroir, das diesen Käsen ihre unverwechselbare Identität verleiht, […]

Read more

#42 Die große Käseprüfung des VHM

Die große Käseprüfung des VHM: Wo Leidenschaft und Handwerk aufeinandertreffen Lindenberg im Allgäu wird Ende August wieder zum Zentrum der handwerklichen Käsewelt. Auf dem traditionsreichen Käsemarkt treffen sich nicht nur Genießer, sondern auch die besten handwerklichen Käsereien, um ihre Produkte von einer Fachjury und vom Publikum bewerten zu lassen. Im neuen CheeseCommerce-Podcast spricht Petra mit […]

Read more

Bilder im Kopf – Wie Sprache Käse lebendig macht

Bilder im Kopf – Wie Sprache Käse lebendig macht   Unser Gastbeitrag beim Online-Workshop des Verbandes der Käsesommeliers Am 6. Juli 2025 durften wir ein ganz besonderes Online-Event mitgestalten: den Workshop „Käsesprache – Käse professionell beschreiben wie ein Sommelier“, organisiert vom Verband der Käsesommeliers. 63 Anmeldungenzeigten das große Interesse an diesem Thema. Vom Thekenprofi über […]

Read more

Thekenforum 2025

🧀 Thekenforum 2025: Klartext, Käsekultur und konkrete Schritte Ein Ort des Austauschs, ehrlicher Worte und gemeinsamer Verantwortung  das war das Thekenforum 2025 der Haute Fromagerie in Mainz. Die Käsetheke steht unter Druck. Der Fachkräftemangel ist greifbar, Verkaufszahlen stagnieren, und viele in der Branche spüren: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Aber wer übernimmt Verantwortung? Was braucht […]

Read more

Lottes Liebling

Lotte’s Liebling – Ein Käse mit Charakter und Geschichte Unser Besuch bei Bergader in Waging am See Autor: André Schneider – CheeseCommerce Podcast Manche Käse erzählen eine Geschichte. Lotte’s Liebling ist so einer. Als wir von Bergader zur Vorstellung dieser neuen Weichkäsespezialität eingeladen wurden, war für uns klar: Das ist mehr als nur ein neuer […]

Read more

#39 Käsesprache – Wenn Worte schmecken können

In dieser Folge wird es sinnlich, aromatisch und verdammt präzise. André nimmt dich mit in die Welt der professionellen Käsebeschreibung – mit einer Gänsehaut-Garantie gleich zu Beginn. Du hörst, wie Käse klingt, wenn man ihn wirklich versteht. Und warum die richtigen Worte mehr verkaufen als jedes Preisschild. 🧀 Highlight dieser Folge: 👉 Die Einladung zum […]

Read more

#38 Sensorik erleben: Unsere Ausbildung zum Milch- und Käsesensoriker in Wieselburg

Sensorik erleben: Unsere Ausbildung zum Milch- und Käsesensoriker in Wieselburg Ein Erlebnisbericht für Thekenprofis, die tiefer einsteigen wollen Milch ist nicht gleich Milch – und wer täglich mit Käse arbeitet, weiß: Die Qualität beginnt nicht erst an der Theke, sondern schon bei der Rohmilch. Doch wie erkenne ich feine Unterschiede? Wie schmeckt man minimale Veränderungen […]

Read more

Mit Käse durchs Gebirge – Der Kaltbach Online-Workshop begeistert Thekenprofis

371 Anmeldungen, zwei Abende voller Genuss und jede Menge Käseleidenschaft. Der digitale Käseworkshop von Emmi Kaltbach in Kooperation mit Kluth war ein echtes Highlight für Thekenkräfte, die mehr über ihre Produkte erfahren und sich weiterentwickeln wollen. Bereits zum sechsten Mal lud Emmi zum virtuellen Schulungsabend ein – diesmal mit einer Reise durch die Schweizer Alpen, […]

Read more

Warum das Thema „Anbindehaltung“ uns alle etwas angeht – auch an der Käsetheke

Warum das Thema „Anbindehaltung“ uns alle etwas angeht – auch an der Käsetheke Quelle: BR24 – „Verbot der Anbindehaltung im Kuhstall: Alles wieder auf Anfang“, veröffentlicht am 02.05.2025 (Link zum Artikel) Worum geht’s eigentlich? Stell dir vor: Du stehst an der Theke, präsentierst mit Leidenschaft deine Käseauswahl – und plötzlich fragt ein Kunde: „Ist der […]

Read more
Title
.