
Wie schmeckt eigentlich Grand Noir
- Geschrieben von André
- Kategorie So schmeckt
- Datum 3. März 2023
Grand Noir – ein Käse, der seinen Namen mit Stolz trägt. Der Käse wird durch eine sorgfältige Verarbeitung von ausgewählten Zutaten zu einem wahren Kunstwerk der Käsekunst. Das Ergebnis ist ein Käse, der die Sinne des Genießers mit seinem einzigartigen Aroma und seiner cremigen Textur verzaubert.
Beim Riechen des Käses entfaltet sich ein besonderes Aroma, das harmonisch nach Molke und Rahm duftet. Es ist eine Duftnote, die den erfahrenen Käsekenner sofort in ihren Bann zieht und die Qualität des Käses widerspiegelt. Der Grand Noir hat eine schwarze Wachsschicht, die ihn vor Luft und Feuchtigkeit schützt und so seinen einzigartigen Geschmack und seine besondere Textur bewahrt.
Die Wachsschicht spielt eine wichtige Rolle bei der Reifung des Käses und trägt dazu bei, dass der Käse sein volles Aroma entfaltet und seine charakteristische Komplexität erreicht. Sie schützt den Käse auch vor unerwünschten Veränderungen, während er reift.
Grand Noir ist ein Käse, der durch seine cremige Textur und sein besonderes Schmelzverhalten hervorsticht. Der Käse schmilzt auf der Zunge und entfaltet seine delikaten Aromen. Durch seine besondere Konsistenz eignet sich der Grand Noir hervorragend für die Verwendung in der warmen Küche, wo er als Zutat in Saucen, Aufläufen oder auf Pizza ein besonderes Highlight ist.
Grand Noir ist somit ein Käse, der die Sinne des Genießers begeistert und ihn auf eine Reise in die Welt des Geschmacks entführt. Mit seinem unvergleichlichen Aroma, seiner cremigen Textur und seinem hervorragenden Schmelzverhalten ist er ein Käse, den man auf keiner Käseplatte vermissen sollte
